Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Bernhard Raab
2070 Mitterretzbach, Hauptstraße 9, Österreich
office@bernhardraab.at
www.virteullerrundgang.at
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch Log-Daten, darunter:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seiten
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
Zweck: Diese Daten dienen der Sicherheit und Stabilität der Website sowie der Optimierung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Folgefragen.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage und mögliche Geschäftsanbahnung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
➡ reCAPTCHA: Unser Kontaktformular nutzt „Google reCAPTCHA“ zur Spam-Abwehr. Anbieter: Google Ireland Ltd. Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy.
c) Cookies und Tracking-Technologien (Google Analytics)
Unsere Website verwendet Cookies und Tracking-Technologien wie Google Analytics.
-
Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website notwendig.
-
Analyse-Cookies (Google Analytics): Erfassen anonymisierte Nutzerdaten zur Statistik und Optimierungunserer Website.
➡ Google Analytics:
Diese Website nutzt Google Analytics zur Besuchermessung und Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter: Google Ireland Ltd.
Erfasste Daten:
-
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
-
Gerätetyp, Browser, Betriebssystem
-
IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerspruch: Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Cookies deaktivieren oder ein Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout).
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy.
Hinweis: Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn:
-
Es ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
-
Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
-
Es besteht ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Hosting & externe Dienste
Unsere Website wird auf Servern eines externen Hosting-Anbieters betrieben. Dieser verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag.
Zusätzlich nutzen wir externe Dienste wie:
➡ Google Fonts: Lädt Schriftarten von Google-Servern. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
➡ YouTube-Videos: Betreiber: Google Ireland Ltd. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
➡ Google Maps: Betreiber: Google Ireland Ltd. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob Ihre Daten verarbeitet werden.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falls Ihre Daten falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einschränken.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
Bitte senden Sie Ihre Anfrage an office@bernhardraab.at
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten rechtswidrig verarbeitet werden, können Sie sich jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde wenden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Web: https://www.dsb.gv.at
6. Aktualität & Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.
Letzte Aktualisierung: 28. Jänner 2025